Therapie Fortbildungen
Hier findest du alle aktuell geplanten Kurse für PhysiotherapeutenInnen und interessierte Fachpersonen. Momentan ist eine Teilnahme vor Ort nötig wir sind aber am schauen ob wir eine digitale online Version anbieten können (bei Interesse bitte per Mail melden).
Die Fortbildungsreihe MTT und die Fortbildungsreihe Ernährung sind von Physioswiss und der Schweizerische Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (SGPMR) zur Vergabe von Fortbildungspunkten / Credits anerkannt.
Die Teilnahme kostet 40.- pro Person, welche bar vor Ort vor dem Kursstart bezahlt werden müssen.
Die Kurse dauern 120 min und finden normalerweise immer in unserer Praxis in Winterthur statt (Bei Ausnahmen wird darauf hingewiesen)
Weiterbildungen 2025
Hier findest du alle geplanten Weiterbildungen des laufenden Jahres.
Weiter unten erhälts du detailliertere Infos.
27.02.205
06.03.2025
13.03.2025
20.03.2025
MTT 1 - Hintergrundwissen
Am 27.02.2025 gibt es eine Auffrischung der Trainingslehre in der Rehabilitation.
Inhalt des Kurses:
-
Übersicht über die Wundheilungsphasen (Entzündungs-, Proliferations- & Remodellierungsphase)
-
Unterschied zwischen überschießender Entzündung und physiologischer Entzündung
-
Trainingsparameter der motorischen Grundeigenschaften (Koordination, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer)
-
Training der motorischen Grundeigenschaften in den unterschiedlichen Wundheilungsphasen
Datum: 27.02.2025
Startzeit: 17.30
Ort: Tösstalstrasse 144, 8400 Winterthur
Durch diesen Kurs erhälst du Fortbildungspunkte bei Physioswiss (2) oder Credits bei der SGPMR (2).
Vorbereitung: Handout Fortbildung "Crashkurs Biomechanik" anschauen (wer den Kurs besucht hatte).

MTT 2 - Aufbau eines MTT-Plans

Am 06.03.2025 gehen wir, mit dem Wissen aus dem vorangegangen Kurs, den Aufbau eines MTT-Plans durch.
Inhalt des Kurses:
-
Allgemeines Warm-up vs. Spezifisches Warm-up
-
Methodischer Trainingsaufbau des Hauptteils
-
Wie viele Übungen?
-
isolierte vs. komplexe Übungen
-
-
Allgemeines Cool-down vs. Spezifisches Cool-down
-
Stufenaufbau einer Reha allg. (Vorschlag)
-
Erstellung eines Trainingsplans anhand eines Beispiels
Datum: 06.03.2025
Startzeit: 17.30
Ort: Tösstalstrasse 144, 8400 Winterthur
Durch diesen Kurs erhälst du Fortbildungspunkte bei Physioswiss (2) oder Credits bei der SGPMR (2).
Vorbereitung: Eigene Beispiele von MTT-Plänen aus der Praxis anschauen und gerne auch ein Beispiel mitnehmen.
MTT 3 - Spezialmethoden
Am 13.03.2025 schauen wir uns Spezialmethoden aus der Trainingslehre an.
Inhalt des Kurses:
-
Vorstellung des Blood flow restriction Trainings inclusive praktischer Übungseinheit
-
Vorstellung von Supersätzen inclusive praktischer Übungseinheit
-
Vorstellung von Cheating (Buddy system) inclusive praktischer Übungseinheit
-
Reps in Reserve
-
Training bei Schmerzpatienten, kurz Input
-
Kommunikation: positive Reframing von Trainingsreizen und Reaktionen
Datum: 13.03.2024
Startzeit: 17.30
Ort: Tösstalstrasse 144, 8400 Winterthur
Durch diesen Kurs erhälst du Fortbildungspunkte bei Physioswiss (2) oder Credits bei der SGPMR (2).
Vorbereitung: Was kennt Ihr für Spezialmethoden?

Ernährung 1 - Grundlagen der Ernährung

Am 20.03.2025 besprechen wir die Grundlagen der Ernährung.
Inhalt
-
Grundwissen Makro- & Mirkronährstoffe
-
Einfache Ernährungshilfen für Gesunde
-
kennenlernen von Tools zum Führen eines Ernährungstagebuches
-
-
Mangelernährung beim (geriatrischen) Patienten erkennen
-
Gesunde Gewichtsreduktion (ohne Adipositas!)
-
Was darf ich als Physio? Wo sind meine Grenzen?
Datum: 20.03.2025
Startzeit: 17.30
Ort: Tösstalstrasse 144, 8400 Winterthur
Durch diesen Kurs erhälst du Fortbildungspunkte bei Physioswiss (2) oder Credits bei der SGPMR (2).
Vorbereitung: Eigene Unterlagen aus dem Studium zu Ernährung anschauen (bei Bedarf).
Ernährung 2 - Ernährung, Leistung und Sport
Am 27.03.2025 besprechen wir die Bedeutung der Ernährung im Sport.
Inhalt:
-
Kohlenhydrate im Sport
-
Fette im Sport
-
Proteine im Sport
-
Flüssigkeitszufuhr im Sport
-
Supplemente im Sport
-
Energiebedarf im Sport (wenn noch Zeit bleibt)
Datum: 27.03.2025
Startzeit: 17.30
Ort: Tösstalstrasse 144, 8400 Winterthur
Durch diesen Kurs erhälst du Fortbildungspunkte bei Physioswiss (2) oder Credits bei der SGPMR (2).
Vorbereitung: Was gebt ihr euren MTT-ler*innen und Sportler*innen für Tipps mit?

Ende 2025
Termine 2025 noch nicht endgültig!

MTT praktisch planen und durchführen
Im 2025 schauen wir uns an wie man eine MTT korrekt plant, Trainingspläne erstellt, und das Ergebnis überprüft.
Datum: 12.12.2024
Startzeit: 17.30
Ort: Tösstalstrasse 144, 8400 Winterthur
Vorbereitung: Bitte Anatomie Knie und bekannte Tests repetieren
LWS unspezifisch
2025 gibt es ein Update zum Befund bei LWS -Problemen. Welche Tests sind verlässlich welche kann am weglassen. Und natürlich vor allem wie werden die Tests korrekt durchgeführt.
Datum:
Startzeit: 17.30
Ort: Tösstalstrasse 144, 8400 Winterthur
Vorbereitung: Bitte Anatomie Knie und bekannte Tests repetieren

LWS spezifisch LRS ..
2025 gibt es ein Update zum Befund bei LWS -Problemen. Welche Tests sind verlässlich welche kann am weglassen. Und natürlich vor allem wie werden die Tests korrekt durchgeführt.
Datum:
Startzeit: 17.30
Ort: Tösstalstrasse 144, 8400 Winterthur
Vorbereitung: Bitte Anatomie Knie und bekannte Tests repetieren

HWS (unspezifisch)
2025 gibt es ein Update zum Befund bei LWS -Problemen. Welche Tests sind verlässlich welche kann am weglassen. Und natürlich vor allem wie werden die Tests korrekt durchgeführt.
Datum:
Startzeit: 17.30
Ort: Tösstalstrasse 144, 8400 Winterthur
Vorbereitung: Bitte Anatomie Knie und bekannte Tests repetieren

04
Hand/ Ellbogen
Datum:
Startzeit: 17.30
Ort: Tösstalstrasse 144, 8400 Winterthur
Vorbereitung: Bitte Anatomie Knie und bekannte Tests repetieren

Biomechanik Praktisch
2025
Datum:
Startzeit: 17.30
Ort: Tösstalstrasse 144, 8400 Winterthur
Vorbereitung:

Grundwissen
Datum: 01.01.2030
Startzeit: 17.30
Ort: Tösstalstrasse 144, 8400 Winterthur
Vorbereitung:
